Weihnachtsmarkt-Christkindlmarkt
Home
Seen Österreichs
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Tirol
Wien

Seen Deutschland

Seen Europa

Radwege Österreich

Radwege in Europa

Bergtouren

Wohnmobilstellplätze

 
 
 
 
 
Rund um den Traunsee
Region Salzkammergut Oberösterreich.
Der Traunsee ist mit 191 m Tiefe der tiefste See Österreichs.[1] Er liegt in Oberösterreich und ist nach dem Attersee der zweitgrößte See Oberösterreichs.
Die Landschaft des Traunseegebiets ist äußerst vielfältig: Das Ostufer des Sees ist steil und sehr unzugänglich und daher wenig besiedelt. Es wird vom mächtigen und markanten Traunsteinmassiv (1.691 m) und anderen schwer zugänglichen Bergstöcken beherrscht. Das Westufer ist von ausgedehnten Wiesenlandschaften und Mittelgebirgsszenerien geprägt. Mit einer Länge von 12 km und Breite von 3 km umfasst der Traunsee eine Fläche von ca. 24,4 km². Die Traun fließt im Süden bei Ebensee in den Traunsee und verlässt ihn wieder im Norden bei Gmunden.
Quelle des Textes: Wikipedia
Traunsee
Streckenlänge: 21,6 km
Strassenbelag: Asphalt
Bergauf: 37 Höhenmeter
Berab: 29 Höhenmeter
Profil: leicht
Beschilderung R2 Salzkammergutradweg
Traunsee
Start Ebensee Trauneck
4,4 km Traunkirchen  
5 km Winkl  
11,4 km Altmünster  
14,4 km Gmunden  
16,4 km Gmunden Zentrum  
21,6 km Hoisenwirt  
Anschlussradweg:

Salzkammergutradweg

  Traunradweg
Wichtige Links zum See
Tourismusinformation Traunseeurlaub
 
Sehenswertes/Ausflugziele
Gassel-Tropfsteinhöhle
Handarbeits Museum Traunkirchen
Seeschloß Ort
Seilbahn Grünberg
Feuerkogel
Offensee
Langbathseen
 
Orte am See
Ebensee Gschwandt
Gmunden Traunkirchen
Altmünster